Die Haushalte für das Jahr 2023 sind geprägt von dem Ukraine-Krieg. Viele Unsicherheiten und Annahmen kennzeichnen die Haushaltsansätze. Die Herausforderungen unserer Stadt sind die Folgen des Ukraine-Krieges verbunden mit der Energiekrise, Inflation, Flüchtlingswelle und die Fortentwicklung unserer Stadt.
**Antrag der CDU-Fraktion auf einen Sachstandsbericht durch die örtliche Polizei**
Die CDU-Fraktion dankt Rosi Spitzley für Ihr Engagement und Ihren Einsatz
Zusammenfassung und Ausblick: Weikersheim ist ein guter Wohnort. Für ein Unterzentrum wird sehr viel Infrastruktur vorgehalten, die aber auch Geld kostet! Weikersheim ist in den wesentlichen Bereichen – leider mit Ausnahme der Finanzen - gut aufgestellt und entwickelt sich auch weiterhin positiv. Umfassende Maßnahmen für den Klimaschutz wurden begonnen. Allerdings müssen Großprojekte hinsichtlich möglicher Baukostensteigerungen ständig auf dem Prüfstand bleiben.
Antrag der CDU-Fraktion zum Baukostencontrolling
CDU-Stadtrat Lukas Schäfer wurde am 18.11.2022 als Nachfolger von Rosi Spitzley im Gemeinderat Weikersheim eingesetzt.
Stadtverwaltung und Gemeinderat hatten am Donnerstagabend im Rathaus eine öffentliche Würdigung Spitzleys als finalen Punkt der Gremiumssitzung anberaumt.
Die folgenden Stadträte beantragen, dass die Stadtverwaltung in Zusammenhang mit dem Landkreis Main-Tauber und den übrigen Förderbehörden den Ausbau des Fahrradweges in Weikersheim-Elpersheim überprüfen soll. Wir bitten dies in einer Gemeinderatssitzung nochmals zu behandeln.
CDU-Stand an der Kärwe 2022
Die CDU-Fraktion stellt den Antrag zur Überprüfung der ärztlichen Versorgung in Weikersheim